Steigerlied
Ende März findet immer der traditionelle Auftakt der Saison im Betsaal der Erzgrube mit Oberbürgermeister Thilo Rentschler und Betriebsleiter Fritz Rosenstock statt. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die SHW-Bergkapelle.
Betriebsleiter Rosenstock spricht zunächst das Steigergebet. Im Anschluss wird zu den Klängen des SHW-Bläserensembles traditionell gemeinsam das Steigerlied gesungen, ehe die Bergparade von der Erzgrube zum Bergwerk beginnt.
Text des Steigerliedes
"Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt.
Quelle: Wikipedia
|: Und er hat sein helles Licht bei der Nacht, :|
|: schon angezündt’ :|
Schon angezündt’! Das gibt ein Schein,
|: und damit so fahren wir bei der Nacht, :|
|: ins Bergwerk ein :|
Ins Bergwerk ein, wo die Bergleut’ sein,
|: die da graben das Silber und das Gold bei der Nacht, :|
|: aus Felsgestein :|
Der Eine gräbt das Silber, der and're gräbt das Gold,
|: doch dem schwarzbraunen Mägdelein, bei der Nacht, :|
|: dem sein wir hold :|
Ade, nun ade! Lieb’ Schätzelein!
|: Und da drunten in dem tiefen finst’ren Schacht, bei der Nacht, :|
|: da denk’ ich dein :|
Und kehr ich heim, zum Schätzelein,
|: dann erschallet des Bergmanns Gruß bei der Nacht, :|
|: Glück auf, Glück auf! :|"