Buch "Besucherbergerk Tiefer Stollen:"
Erzbergbau in Aalen-Wasseralfingen
Das Buch liegt in 2. überarbeiteter und erweiterter Auflage im Eigenverlag (BS Verlag Ostalb) zum Preis von 18,00 € (inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten) vor.
Es zeigt auf 208 Seiten mit 203 Abbildungen (zum Teil erstmals veröffentlicht und, bis auf die historischen Fotos, teils ganzseitig durchgängig in Farbe) die Stationen des Führungsweges durch das Besucherbergwerk »Tiefer Stollen«, sowie die nur i. R. der Sonderführung für Besucher zugänglichen Bereiche des ehemaligen Eisenerzbergwerkes Grube Wilhelm am Braunenberg in Aalen-Wasseralfingen.
Aus dem Inhalt:
- Stationen im Tiefen Stollen (Führungsweg)
- Entstehungsgeschichte/Chronik/Dokumentation des Besucherbergwerkes
- Zur Geologie – Entstehung der Eisenerze, Stuferz, Bohnerz, Vorkommen
- Geschichte des Bergbaues in Aalen-Wasseralfingen und auf der Ostalb:
- Vor- und Frühgeschichte, 1365 – 1803
- Die württembergische Zeit: 1803 – 1924/1939
- Entwicklungsgeschichte des heutigen Bergwerks
- Verarbeitung des Erzes – Sozialgeschichte – Niedergang – Stilllegung 1924 – Wirtschaftsgeschichte
- Asthmatherapie im Braunenberg
- Sonderführungen
- Wilhelm von Faber du Faur – Industriepionier der Ostalb
Bestellung
Das Buch kann zum Preis von 18,00 Euro über die Internetseite http://www.buch-tiefer-stollen.de bestellt werden.